Mediterraner Tortellini Salat mit gegrillten Feigen

Bock auf was frisches, was trotzdem satt macht? Ich hab hier was leckeres für euch..!

Tortellini finden in der italienischen Küche eher als Suppennudeln statt. Hier habe ich mit ein paar frischen Zutaten einen schnellen, leckeren und frischen lauwarmen Salat zusammengerührt. Getoppt mit gegrillten Feigen, die ein super Gegenspiel zu den herzhaften Zutaten darstellen.

Weiterlesen „Mediterraner Tortellini Salat mit gegrillten Feigen“

Pasta mit bunten Cocktail Tomaten und Garnelen (Anleitung in Bildern)

Hallo zusammen! Hier ein schnelles und einfaches Gericht, welches es bei uns zuhause häufiger gibt. Es ist perfekt um es auch schnell in der Mittagspause zuzubereiten.

Alles was ihr braucht ist:

  • 1-2 Knoblauchzehen (je nach größe und Gusto
  • eine kleine Chilischote (getrocknet)
  • Olivenöl
  • zwei Hände voll Cocktailtomaten (ca. 250gr – 300gr)
  • Garnelen (ich nehme meistens geschälte 8-12)
  • Pasta
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Und da ein Bild mehr sagen kann als 1000 Worte, hier die Anleitung in Bildern:

Tomaten halbieren…

Weiterlesen „Pasta mit bunten Cocktail Tomaten und Garnelen (Anleitung in Bildern)“

Pasta al Baccalá (Kabeljau)

Hi zusammen, Pasta mit Fisch geht bei uns immer! Hier mal ein relativ einfaches Rezept, dass es bei uns zuhause häufiger gibt:

Was ihr dafür benötigt:

  • 250gr – 400gr Kabeljau (-filets)
  • 1 Zwiebel ( Rot)
  • 500gr Cocktailtomaten (oder passierte Tomaten, je nach Gusto)
  • 1 – 2 Zehen Knoblauch
  • eure Lieblingspasta (Mein Tipp: am besten Linguine oder Spaghettini
  • Gewürze: 1 TL geräucherter Paprika, 1 TL Thymian, Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
  • Nach Wunsch: Kapern und Olivenringe

Und dann geht’s auch schon los! die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Knoblauch und Olivenöl in eine Pfanne mit hohem Rand geben und kurz anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann die halbierten Cocktailtomaten, oder wie hier auf den Bildern zu sehen ist, die passierten Tomaten dazu und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Den Kabeljau taue ich nur an, so lässt er sich einfacher in Streifen schneiden. Die Streifen kommen jetzt auf die Tomatensoße mit geschlossenem Deckel. So kann der fisch andünsten.

Weiterlesen „Pasta al Baccalá (Kabeljau)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: