Coffee Rub – selbst gemacht

Viele kennen ihn, aber er ist echt nicht einfach im Handel zu finden. Der Coffee Rub. Ein richtiger Knaller auf Rindfleisch! Egal ob direkt oder indirekt. Das Zeug ist richtig geil und glaubt mir, ihr werdet eure Gäste damit umhauen! (Enthält Werbung!)

Was ihr dafür benötigt:

  • einen sehr guten Espresso (Bohnen, hier von der Pfälzer Kaffeerösterei)
  • Brauner Zucker
  • Rauchsalz (z.B. Erlen-Rauchsalz von Grilllack)
  • Scharf-würzige Gewürzmischung (hier zum Beispiel „Texasfeuer“ von Grilllack

Anleitung:

  • Zuerst die Espressobohnen zerstoßen (im Mörser oder auch Mixer)
  • Danach die groben gewürzmischungen hinzu und noch mal alles durchmörsen, bis alles ca. die gleiche Körnung hat
  • den Braunen Zucker dazu geben

Es ist am Ende wichtig, dass alle zutaten mehr oder weniger die gleiche Körnung haben. Falls ihr feiner gemahlene Gewürzmischungen verwendet, gebt diese erst am Ende dazu. So verhindert ihr, dass ihr unter umständen Aromen „kaputt“ mörsert. Empfehlen würde ich jedoch immer, grobe Gewürzmischungen zu verwenden.

Der Rub kann dann ganz normal wie jeder andere Rub verwendet werden. Meine Empfehlung wäre hier, das Grillgut indirekt bis kurz vor Ziel – Kerntemperatur zu garen und dann kurz auf die direkte Hitze, damit der Rub nicht zu lange großer Hitze ausgesetzt ist und evtl verbrennt.

Und hier seht ihr die Ergebnisse auf einem Bürgermeisterstück / Tritip. Sagenhaft sage ich euch!

Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner Anleitung zum Coffe-Rub inspierieren. Probiert es aus und schreibt mir in den Kommentaren, hier oder auf Facebook, wie ihr es gefunden habt! Es würde mich freuen!

Bis zum nächsten mal! Grüße, euer Domenico.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: